简体中文 (Chinesisch (vereinfacht))
English (Englisch)
Dieser Artikel ist auch auf Englisch und Chinesisch verfügbar.
Oder: vom Nocoiner zum Bitcoin Private-Hodler in 2 Minuten
Die derzeit beste Methode zum Erwerb von Bitcoin Private sieht folgendermaßen aus:
Nun existiert eine alternative Option, nämlich Bitcoin Private direkt mit Euro zu kaufen. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt wollen wir in diesem Beitrag darstellen.
Der niederländische Direkthändler für Kryptowährungen Bitladon hat nun Bitcoin Private in sein Sortiment aufgenommen.
Dadurch wird das Einkaufen von Bitcoin Private kinderleicht. Die folgenden Schritte sind notwendig, bis Bitcoin Private Coins endlich Euch gehören:
Das wars.
Alternativ bzw. zusätzlich kann man die „ID Verifizierung“ durchlaufen, wodurch das wöchentliche Handelsvolumen auf 100.000,00 Euro angehoben wird. Diese ID Verfizierung besteht aus:
a) einem Scan des Personalausweises;
b) einem Selfie zusammen mit dem Personalausweis;
c) der Verifizierung der Handynummer; und
d) dem Scan eines Bankauszugs, aus dem die Adresse hervorgeht und der nicht älter ist als drei Monate.
Die Coins liegen erst einmal auf der Bitladon-eigenen BTCP-Adresse. Folgende Optionen stehen nun im Raum.
Grundsätzlich sollten Kryptovermögen nie auf Plattformen oder Börsen deponiert werden. Es ist immer ratsam, alle Coins abzuziehen und diese eigenverantwortlich zu speichern.
Zum Aufbewahren von Bitcoin Private wird eine Bitcoin Private Adresse benötigt. Diese wiederum befindet sich in einer Bitcoin Private Wallet. Im Folgenden sollen zwei Möglichkeiten beleuchtet werden, wie BTCP eigenverantwortlich gelagert werden kann.
Ein kurzer Download der Software und mit wenigen Klicks ist die Wallet mit Adresse erstellt. Das Electrum Desktop Wallet kann von der offiziellen Bitcoin Private Website heruntergeladen werden.
Desktop Wallets haben immer den Nachteil, dass zu mindestens einem Zeitpunkt der öffentliche und private Schlüssel zur Adresse bzw. zum Wallet auf dem Bildschirm des Rechners angezeigt wird. Diese Information kann sehr leicht abgefangen werden kann.
Dies kann etwa durch einen Keylogger (Firmenrechner!?…) oder andere schädliche Software geschehen. Ein Screenshot zur rechten Zeit reicht aus und Eure Coins können von dem Datendieb nach Belieben abgehoben werden.
Um das zu vermeiden, sollte man sich die Mühe machen, in eine sogenannte Cold-Storage Wallet zu investieren.
Der Goldstandard solcher Wallets ist sicherlich der Ledger Nano S.
Foto: Ledger Nano S (hier mit installierten Bitcoin und Bitcoin Private Wallets)
Der Ledger Nano S verfügt über einen eigenen Bildschirm und zwei Eingabeknöpfe, über die die Passwort-Generierung und -Eingabe erfolgt. So kann ausgeschlossen werden, dass Dritte die privaten Schlüssel über das Datennetzwerk oder über den Rechner abfangen.
Viele technische Raffinessen erleichtern die tägliche Handhabung des Ledgers.
Auf die Adressen des Ledgers können jederzeit Gegenwerte eingezahlt werden, ohne dass der Ledger angeschlossen oder entsperrt werden muss. Die Adressen existieren ganz normal auf der Blockchain und können als Zahlungsempfänger angegeben werden.
Nur wenn Gegenwerte von einer Adresse auf dem Ledger abgebucht werden sollen, muss der Ledger am Rechner angeschlossen und über seine Tasten/seinen Bildschirm entsperrt werden. Hierzu verbindet man den Ledger über ein USB-Kabel mit dem Rechner und gibt das Passwort ein.
Gleichzeitig ermöglicht der Ledger Nano S, über eine komfortable App seine Kryptovermögen einzusehen und deren Wertentwicklung zu verfolgen, ohne dass Ledger dabei am Rechner angeschlossen oder entsperrt sein muss. Die eigens entwickelte App für Mac-Laptops nennt sich Ledger-Live.
Selbstverständlich können im Ledger eine Vielzahl von Kryptowährungen aufbewahrt werden. Die Integration der verschiedenen Währungen erfolgt über sogenannte Apps. Wo man diese findet und wie damit zu verfahren ist, wird auf der Ledger-Homepage ausführlich erklärt. Die Einrichtung erfolgt sehr intuitiv und übersichtlich.
Selbstverständlich bezahlt man einen Aufschlag für den Service von Bitladon, Bitcoin Private sofort gegen Euro zu kaufen. Möchte man diesen Aufpreis vermeiden, ist es ratsam, BTCP nach wie vor über exchange.btcp.de zu tauschen:
Stay private!
#wearebtcp
P.S.: Das Rebase kommt bald! Der inoffizielle Stand ist bei 119/119 Meilensteinen! (https://regtest.btcprivate.org)
In Kürze mehr…
Kryptowährungen sind extrem volatil. Nur so viel Geld investieren, wie man bereit ist zu verlieren.
My answer to What are your thoughts on Bitcoin private (https://t.co/UVMapJqlpt)? https://t.co/haXffEQaNm
My answer to What is premining in cryptocurrencies? https://t.co/5aKKT4O7uT
My answer to Why is Zcash a great coin? What are zk-SNARKs? How useful would it be? https://t.co/Oeaxbq6QkC
My answer to What is Bitcoin Private (BTCP)? How do I mine it? https://t.co/4RqmJAaN5Q
Hard Fork am 5. Januar 2019! So werden wir dien Inflations-Hack bereinigen und mehr. Offizielle Stellungnahme auf Deutsch! #btpc #wearebtcp
https://t.co/Ae2wkJGI2I